Ein Leitfaden zum Hochsetzen von Tape-In Extensions
News

Ein Leitfaden zum Hochsetzen von Tape-In Extensions

Tape-In Extensions sind eine fantastische Möglichkeit, Ihren Kundinnen einen voluminösen und längeren Haarlook zu bieten. Damit die Extensions stets optimal aussehen, ist es entscheidend, ihnen regelmäßige Pflege und Wartung zukommen zu lassen. Wir empfehlen das Hochsetzen im Abstand von circa sechs Wochen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Tape-In Extensions am besten entfernen und anschließend professionell wieder einsetzen können.

Schritt 1: Entfernen der Tape-In Extensions:
Zunächst müssen die Tape-In Extensions natürlich behutsam entfernt werden. Verwenden Sie dazu unseren speziellen Löser und arbeiten Sie die Extensions sorgfältig Strähne für Strähne aus dem Haar der Kundin. Den Löser dabei zunächst in Maßen auf die Verbindungsstelle sprühen und nur nach Bedarf zusätzlichen Löser verwenden. Nutzen Sie zu wenig Löser, können Klebereste im Haar bleiben und das Haar wird unnötig strapaziert.

Schritt 2: Neues Tape anbringen:
Nachdem die Haare von altem Kleber befreit sind, bringen Sie neue Tapes an. Wählen Sie das Tape passend für Ihre Kundin für eine langanhaltende Haarverlängerung. Wir bieten aktuell drei Festigkeitsstufen. Bei empfindlichen oder feinen Haaren sollte nur ein leichter Kleber genutzt werden. Kundinnen, die zu fettigen Haaren neigen, brauchen einen stärkeren Kleber.

Schritt 3: Haare waschen und ggf. färben:
Bevor die Extensions erneut eingesetzt werden, ist es wichtig, die Haare gründlich zu waschen. Verwenden Sie dabei ein tiefenreinigendes Shampoo, um alle Rückstände des Lösers zu entfernen. Befindet sich noch Löser im Haar, kann dies die Festigkeit der neues Tapes beeinflussen. Bei Bedarf kann in diesem Stadium auch eine Haarfärbung erfolgen, um einen nahtlosen Übergang zwischen den natürlichen Haaren und den Extensions zu gewährleisten.

Schritt 4: Extensions wieder einsetzen und zuschneiden:
Sobald die Haare frisch gewaschen und gegebenenfalls gefärbt wurden, setzen Sie die Tape-In Extensions wieder ein. Achten Sie darauf, die Strähnen sorgfältig zu platzieren und sie gut in das Eigenhaar zu integrieren. Tipps zur Platzierung der Tapes haben wir in einem separaten Artikel. Die Extensions können nach Bedarf noch eingekürzt oder gestylt werden, um einen natürlichen Look zu gewährleisten. Vor allem große Locken integrieren die Extensions ideal ins Eigenhaar und sorgen für zusätzlichen Volumen, das Ihre Kundinnen begeistern wird.

Damit die Kundinnen auch dauerhaft glücklich mit ihren Extensions sind, empfehlen wir nicht nur bei Neukundinnen eine ausführliche Beratung zur Pflege der Haare. Gerne liefern wir Ihnen auch individualisierte Pflegeanleitungen, die Sie Ihren Kundinnen mit nach hause geben können.

Vorherige
Tapes platzieren: Eine Wissenschaft für sich
Nächste
Ein Kundengespräch: Pflege der Tape Extensions