Wir arbeiten nun schon seit einigen Jahren mit Friseuren in ganz Deutschland. So individuell wie unsere Tape Extensions im Private Label, so individuell werden sie von den verschiedensten Salons eingesetzt. Eine perfekte Lösung können wir Ihnen daher nicht präsentieren. Einige Tipps haben wir aber noch auf Lager. Der allerwichtigste Punkt zuerst: Nicht jede Kundin kann die Tapes an dieselbe Stelle gesetzt bekommen. Achten Sie also unbedingt darauf, ob Ihre Kundin beispielsweise besonders wenig Haar in der Kontur hat und somit Tapes dort kaum verstecken kann. Zudem sollten Sie bei der Beratung in Erfahrung bringen, ob Ihre Kundin häufig einen Zopf oder Dutt trägt. Sie können die Extensions in diesem Fall an den Seiten leicht schräg setzen, um der Kundin den Alltag zu erleichtern.
Wir haben mit unserer Zeichnung versucht die Erfahrungen mehrerer unserer Salons zusammenzubringen, um Ihnen eine Vorstellung zu geben, wo die Tapes eingesetzt werden können.
Die Platzierung der Tape-In Extensions erfolgt in der Regel horizontal entlang der Kopfhaut. Die Strähnen werden in gleichmäßigen Abständen über den Kopf verteilt, beginnend im unteren Bereich des Hinterkopfes. Die genaue Positionierung hängt von der gewünschten Frisur und dem Volumen ab. Berücksichtigen Sie dabei die natürliche Haarlinie, um ein nahtloses und natürliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Je nachdem wie viele Pakete Sie einsetzen, müssen Sie die Abstände zwischen den einzelnen Tapes verringern. Achten Sie darauf, Eine sorgfältige Platzierung ist entscheidend, um ein harmonisches und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.